top of page

4:1 Sieg gegen den TSV Eching II. In Unterzahl, mit nur 9 Feldspielern, begannen wir das Spiel. Dennoch konnten wir Ball und Gegner laufen lassen und kamen in der 29. Minute durch Van zum 1:0. Kurz darauf waren wir vollzählig. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeit. Nach Wiederanpfiff traf in der 48. Minute erneut Van zum 2:0 (Video). Das Spiel wurde aber trotz Führung nicht ruhiger, sondern offener. Chancen auf beiden Seiten. In der 72. Minute traf dann Abdoulaye zum 3:0. Eching gab nicht auf und erzielte in der 81. Minute das 3:1. Kurz vor Abpfiff reagierte Abdoulaye am schnellsten und traf zum 4:1 in der 89. Minute. Nächste Woche geht es dann gegen den TSV Eching III.

 
 
 

Mit einem 2:6 Auswärtssieg beim B Ligisten SVN III starten wir ins Jahr 2023.

Bei sehr wechselhaften Wetter kam der B Ligist besser ins Spiel und führte bereits nach 5 Minuten mit 1:0. Man sah, dass unsere Team erst seit 2 Wochen in der Vorbereitung ist. Dennoch gelang Kapitän Diaby nach 15 Minuten der Ausgleich. SVN III erhöhte in der 25. Minute auf 2:1. Das war offenbar ein Weckruf für uns. Bis zur Halbzeit übernahmen wir das Spiel, ohne jedoch zu treffen. Nach dem Wiederanpfiff gelang Neuzugang Suare der 2:2 Ausgleich in der 59. Minute. Wir spielten weiter druckvoll nach vorn. Der Gegner konnte nur noch durch gelegentliche Entlastungsangriffe vor unser Tor kommen, fand aber bei Samou seinen Meister. In der 62. Minute kippte dann das Spiel zu unseren Gunsten. Van traf zu seinem ersten Treffer zum 2:3, in der 70. Minute traf er dann zum 2:4. Unser eingewechselter Co Trainer Maruff erhöhte in der 80. Minute zum 2:5 eher Van mit seinem dritten Tor in der 89. Minute zum 2:6 Endstand traf. Ein gelungener Test, der zum Schluss leider ziemlich ruppig wurde. Alle Neuzugänge haben sich toll integriert. Nun geht es nächstes Wochenende weiter. Da kommt der TSV Eching II zu uns. Die spielen aktuell Kreisklasse.

 
 
 

Fast wir ein Sieg fühlt sich dieser Punkt des 1:1 bei Sentilo Blumenau II an.

Van schoss uns verdient in Führung und somit ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff wurde die Partie ruppiger und der Schiedsrichter war der Meinung uns 3 mal Gelb/Rot zeigen zu müssen. Das war sehr zweifelhaft. In Unterzahl wurde versucht das Ergebnis zu halten. Doch Sentilo traf aus einer klaren Abseitsstellung zum 1:1. Der Schiedsrichter erkannt das Abseits und entschied nach massiver Intervention des Gegners auf Tor. Das hätte im Gegenzug wahrscheinlich viele Strafen wegen Meckerns für uns eingebracht, wenn wir uns so aufgeführt hätten. Der Kommentar eines Zuschauers: "Warum trägt der Schiedsrichter kein Heimtrikot?"


Kompliment an die Reaktion von unserer Mannschaft. Stoisch ertrugen sie die teilweise krassen Fehlentscheidungen. Das macht uns sehr stolz.


Nun geht es in die Winterpause, Kraft tanken und den Kopf frei bekommen für die nächsten Spiele ab Mitte März.

 
 
 
  • Facebook Social Icon

c/o Stefan Lenz für FC Mainaustrasse e.V.

bottom of page